Arbeit mit dem schwierigsten Fall aus ihrer Praxis
In wöchentlichen Treffen von bis zu max. 8 Personen erarbeiten wir den gerade schwierigsten Fall aus ihrer Praxis.
Nach der schemapädagogischen Diagnostikphase erarbeiten wir bestimmte Interventionen, welche speziell auf Lehrer/Sozialpädagogen und Sozialarbeiter zugeschnitten sind, um genau an jenen individuellen, dysfunktionalen Schemata samt der praktizierten Manipulationstechniken anzusetzen, die im Schulalltag bzw. Betreuungsalltag das Setting sprengen.
Das Ziel schemapädagogischen Wirkens ist hier die Herstellung einer tragfähigen Beziehung, damit Erziehung und Bildung wieder effizient praktiziert werden können.